Einmaleins

Einmaleins
Ein|mal|eins 〈n. 11; unz.〉
1. großes \Einmaleins alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zw. 10 u. 20
2. kleines \Einmaleins alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zw. 1 u. 10
● das \Einmaleins aufsagen, können, lernen, beibringen

* * *

Ein|mal|eins, das; -:
1. Zahlenreihe der Vervielfältigungen der Zahlen von 1 bis 20 mit den Zahlen von 1 bis 10:
das große (die Zahlen von 1 bis 20 betreffende), das kleine (die Zahlen von 1 bis 10 betreffende) E.
2. Grundbestand an Kenntnissen, Wissen, der als Voraussetzung für etw. gilt; Anfangsgründe:
das gehört zum E. des Politikers, der Buchführung.

* * *

Einmaleins,
 
geordnete Zusammenstellung aller Produkte je zweier natürlicher Zahlen unter 10 (kleines Einmaleins) oder unter 20 (großes Einmaleins).

* * *

Ein|mal|eins, das; -: 1. Zahlenreihe der Vervielfältigungen der Zahlen von 1 bis 20 mit den Zahlen von 1 bis 10: das große (die Zahlen von 1 bis 20 betreffende), das kleine (die Zahlen von 1 bis 10 betreffende) E. 2. Grundbestand an Kenntnissen, Wissen, der als Voraussetzung für etw. gilt; Anfangsgründe: das gehört zum E. des Politikers, der Buchführung; Ein Minister, der seit der Gründung der Bundesrepublik amtiert und der das E. der Demokratie noch immer nicht erfasst hat! (Dönhoff, Ära 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einmaleins — Einmaleins, das gewöhnliche oder kleine E. ist die mit dem Satze: 1 mal 1 ist 1 beginnende Zusammenstellung aller Produkte von je zweien der Zahlen 1, 2, 3 ... 9, 10. Großes E., die Zusammenstellung der betreffenden Produkte für je zwei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einmaleins — Einmaleins,das:⇨Anfangsgründe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einmaleins — Das kleine Einmaleins ist ein Sammelbegriff für alle Produkte zweier natürlicher Zahlen von 1 bis 10. Als großes Einmaleins gelten alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zwischen 1 und 20. Das Kleine Einmaleins gehört zum arithmetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Einmaleins — Ein·mal·eins das; ; nur Sg; 1 das kleine Einmaleins das Multiplizieren der Zahlen 1 10 miteinander: Kannst du schon das kleine Einmaleins? 2 das große Einmaleins das Multiplizieren der Zahlen 1 20 mit den Zahlen 1 10 (oder 1 20) 3 das Grundwissen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einmaleins — Ein|mal|eins, das; ; das große Einmaleins; das kleine Einmaleins; das berufliche Einmaleins …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einmaleins — das Einmaleins (Aufbaustufe) alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zwischen 1 und 20 Beispiel: Das Kind hat das Einmaleins schon perfekt aufgesagt. Kollokation: das Einmaleins lernen …   Extremes Deutsch

  • Einmaleins — 1. Die das Einmaleins verstehen, dürfen niemals betteln gehen. *2. Ohne das Einmaleins rechnen. Sich verrechnen. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Lern mit vleiss das einmal ain, so wird dir alle Rechnung gemein. – Petri, II, 437. Diesen Spruch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kleines Einmaleins — Das kleine Einmaleins ist ein Sammelbegriff für alle Produkte zweier Zahlen von 1 bis 10. Als großes Einmaleins gelten alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zwischen 1 und 20. Das Kleine Einmaleins gehört zum arithmetischen Grundwissen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Barras-Einmaleins — Barras Einmaleinsn Heeresdienstvorschrift.Sold1914ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Anna Schnasing — Schüler beim Fingerrechnen Als Fingerrechnen bezeichnet man Methoden, bei denen das Rechnen durch systematischen Einsatz der Finger als Rechenhilfsmittel durchgeführt wird. Es wird vermutet, dass solche Systeme schon im Altertum existierten. Auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”